Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie CAAYSHOP (die „Website“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und offenlegt, wenn Sie caayshop.com (die „Website“) besuchen, unsere Dienste nutzen, einen Kauf tätigen oder anderweitig mit uns interagieren (zusammen die „Dienste“). In dieser Datenschutzrichtlinie bedeuten „Sie“ und „Ihr“ Sie als Nutzer der Dienste, egal ob Sie Kunde, Besucher der Website oder eine andere Person sind, von der wir Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erhoben haben.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Durch die Nutzung und den Zugriff auf die Dienste stimmen Sie der Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, nutzen oder greifen Sie bitte nicht auf die Dienste zu.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, unter anderem, um Änderungen unserer Praktiken oder aus sonstigen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Die überarbeitete Datenschutzrichtlinie wird auf der Website veröffentlicht, das Datum der letzten Aktualisierung wird angepasst, und wir ergreifen alle weiteren gesetzlich erforderlichen Maßnahmen.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden
Um die Dienste bereitzustellen, erheben und haben wir in den letzten 12 Monaten personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Quellen gesammelt, wie nachfolgend beschrieben. Die von uns erhobenen und verwendeten Informationen hängen davon ab, wie Sie mit uns interagieren.
Neben den nachfolgend beschriebenen spezifischen Verwendungszwecken können wir die von Ihnen erhobenen Informationen nutzen, um mit Ihnen zu kommunizieren, die Dienste bereitzustellen, geltende gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten, die Nutzungsbedingungen durchzusetzen sowie die Dienste, unsere Rechte und die Rechte unserer Nutzer oder Dritter zu schützen oder zu verteidigen.
Welche personenbezogenen Daten wir erheben
Die Art der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhalten, hängt davon ab, wie Sie unsere Website nutzen und mit unseren Diensten interagieren. Unter „personenbezogene Daten“ verstehen wir Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Die folgenden Abschnitte beschreiben die Kategorien und spezifischen Arten der von uns erhobenen personenbezogenen Daten.
Informationen, die Sie uns direkt mitteilen
Informationen, die Sie uns direkt über unsere Dienste bereitstellen, können Folgendes umfassen:
-
Basis-Kontaktdaten, einschließlich Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
-
Bestellinformationen, einschließlich Name, Rechnungs- und Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
-
Kontoinformationen, einschließlich Benutzername, Passwort und Sicherheitsfragen.
-
Einkaufsinformationen, einschließlich der von Ihnen angesehenen Artikel, der in den Warenkorb gelegten oder auf die Wunschliste gesetzten Produkte.
-
Kundenservice-Informationen, einschließlich der Informationen, die Sie in der Kommunikation mit uns bereitstellen, etwa wenn Sie uns über die Dienste eine Nachricht senden.
Einige Funktionen der Dienste können erfordern, dass Sie uns bestimmte Informationen direkt bereitstellen. Sie können dies ablehnen, aber dadurch könnte die Nutzung oder der Zugriff auf diese Funktionen eingeschränkt sein.
Informationen, die wir über Cookies sammeln
Wir erfassen außerdem automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktionen mit den Diensten („Nutzungsdaten“). Hierfür verwenden wir möglicherweise Cookies, Pixel und ähnliche Technologien („Cookies“). Nutzungsdaten können Informationen darüber umfassen, wie Sie auf unsere Website und Ihr Konto zugreifen und diese nutzen, einschließlich Geräteinformationen, Browserinformationen, Netzwerkverbindungsinformationen, Ihre IP-Adresse und andere Informationen zu Ihren Interaktionen mit den Diensten.